Mathematik fachlich-aufbauend und schülerorientiert unterrichten. Ein Handbuch für die Sekundarstufe
Wittmann, Erich Ch. Wittmann
Produktnummer:
1829ec349810dd498b9361714a0ceb8f4a
Autor: | Wittmann, Erich Ch. Wittmann |
---|---|
Themengebiete: | Arithmetik Bruch Bruchrechnung Dezimalbruch Lehrerausbildung Mathematikdidaktik Teilbarkeit lineare Gleichung negative Zahl quadratische Gleichung |
Veröffentlichungsdatum: | 27.08.2024 |
EAN: | 9783959872812 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WTM-Verlag |
Untertitel: | Band II: Vom Rechenunterricht der Grundschule zu den ganzen Zahlen und den Brüchen mit einer Einführung in die elementare Algebra |
Produktinformationen "Mathematik fachlich-aufbauend und schülerorientiert unterrichten. Ein Handbuch für die Sekundarstufe"
Dieses Handbuch für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe ("Handbuch S") setzt das mit Gerhard N. Müller verfasste "Handbuch produktiver Rechenübungen" für die Grundschule ("Handbuch G") fort. Ausdrückliches Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang des Mathematiklernens von der Grundschule in die Sekundarstufe zu gewährleisten. Aus der stufenübergreifenden Sicht des Mathematikunterrichts ergeben sich auch neue curriculare Lösungen, z.B. die Behandlung der Dezimalzahlen vor der Bruchrechnung und die Behandlung der Prozentrechnung direkt im Anschluss an Dezimalzahlen (Band 1) sowie die Einführung der ganzen Zahlen und der Brüche auf der Grundlage der Rechengesetze in Form einer "Prä-Algebra" (Band 2). Wie das "Handbuch G" versteht sich auch das "Handbuch S" als Referenztext für eine professionelle Lehrerbildung in beiden Phasen und für die Praxis. Es vermittelt ein praktikables Konzept für eine fachlich fundierte, schlanke Unterrichtsvorbereitung ohne methodischen Schnickschnack. Nebenher fördert es auch die aktive Auseinandersetzung mit dem Fach und seinem Bildungswert. Mit dieser erweiterten Zielsetzung sollen ausdrücklich auch das professionelle Profil der Lehrpersonen und ihre fachliche Autorität gestärkt werden. Sowohl die Schüler als auch die Eltern haben dafür ein feines Gespür. Alle Veröffentlichungen im Projekt Mathe 2000 fußen auf einer langjährigen praxisnahen Entwicklungsforschung, die internationale Anerkennung genießt. Über das Projekt und die entwickelten Materialien, kann man sich unter www.Mathe2000.de informieren. Hans Freudenthal ist einer der fünf Erzväter des Projekts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen