Materielle Substanz, immaterielle Substanz, Gott
Aquin, Thomas von
| Autor: | Aquin, Thomas von |
|---|---|
| Themengebiete: | Aristoteles - aristotelisch Erste Philosophie Metaphysik Mittelalter (Religion, Philosophie) Philosophie / Antike Philosophie / Metaphysik Philosophie / Philosophiegeschichte |
| Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2021 |
| EAN: | 9783868385823 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 354 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Herausgeber: | Obenauer, Klaus |
| Verlag: | Hüntelmann, Rafael, Dr. Verlag Editiones Scholasticae |
| Untertitel: | Kommentar zu Aristoteles Metaphysik. Deutsch / Lateinisch 12. Buch |
Produktinformationen "Materielle Substanz, immaterielle Substanz, Gott"
Da dem Mittelalter nur die zwölf Bücher der Metaphysik des Aristoteles bekannt waren, endet der Kommentar Thomas von Aquins mit diesem Buch, das von den immateriellen Substanzen und insbesondere von Gott handelt, dem unbewegten Beweger. Während die ersten vier Lektionen eine abschließende Zusammenfassung der Lehre über die hylemorph konstituierten Substanzen vorlegen, sind die restlichen acht Lektionen der substantia separata, der von der Materie abgetrennten Substanz gewidmet. Für den Heiden Aristoteles sind dies die philosophisch rekonstruierten Götter. Dem christlichen Theologen Thomas eröffnet sich hier in rein philosophischer Näherung eine Ordnungseinheit, die von jener Klammer der Analogie zusammengehalten ist, die noch den Abgrund von Weltimmanenz und Transzendenz überbrückt: das Überhaupt-Erste.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen