Materielle Kultur und Sozialprestige im Spätmittelalter
Produktnummer:
18229d59ccb2e54fd58d6664720308cc7c
Themengebiete: | Grabdenkmal Materialität Patrizier Repräsentation Selbstverständnis Siegel Spätmittelalter Stadt Wappen städtische Führung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2019 |
EAN: | 9783799552820 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hirbodian, Sigrid Schmauder, Andreas Steymans-Kurz, Petra |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Führungsgruppen in Städten des deutschsprachigen Südwestens |
Produktinformationen "Materielle Kultur und Sozialprestige im Spätmittelalter"
Wie gestalten Führungsgruppen spätmittelalterlicher Städte Gegenstände, Gebäude oder Kunstwerke und was wollen sie damit zum Ausdruck bringen? Dies war die grundlegende Frage einer Tagung, deren Ergebnisse in diesem Sammelband zusammengetragen sind. Der Band liefert eine sozial- und kulturgeschichtliche Untersuchung von materiellen Hinterlassenschaften, die von spätmittelalterlichen Führungsgruppen in den Städten im Südwesten des Reiches zu finden sind wie Wappen, Siegel und Grabdenkmäler, Wohnbauten, Bilder und Bauschmuck in Kirchen, Burgen und städtischen Wohnhäusern, ganze Kirchenbauten – wie das Ulmer Münster – Rathäuser, Hospitäler usw. Die Beiträge präsentieren erste Ergebnisse eines interdisziplinären Dialogs zwischen HistorikerInnen und KunsthistorikerInnen zur Erforschung des Selbstverständnisses von städtischen Führungsgruppen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen