Materielle Konsolidierung bei Konzerninsolvenz
Hong, Yan
Produktnummer:
18d18c1a6dfc1843daa0b00311fb57c7a8
Autor: | Hong, Yan |
---|---|
Themengebiete: | Insolvenzrecht Konsolidierung Konzerninsolvenz Rechtsvergleichung USA group insolvency substantive consolidation |
Veröffentlichungsdatum: | 04.01.2019 |
EAN: | 9783848750559 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Studie aus rechtsvergleichender Perspektive zu den USA, Deutschland und China |
Produktinformationen "Materielle Konsolidierung bei Konzerninsolvenz"
Bei der materiellen Konsolidierung geht es um die Frage, ob überhaupt – und wenn ja, unter welchen Bedingungen – es erlaubt sein könnte, die Eigenständigkeit von Konzerngesellschaften in der Insolvenz zu ignorieren und aus den zuvor separaten Gesellschaften eine einheitliche Insolvenzmasse werden zu lassen. Während in den USA die Zulässigkeit einer materiellen Konsolidierung grundsätzlich außer Frage steht und es auch in China vergleichbare Bestrebungen in der Gerichtspraxis gibt, präsentiert sich Deutschland geradezu als Proponent der entgegengesetzten Einstellung. Aus einer rechtsvergleichenden Perspektive analysiert die Autorin die Argumente, die in den drei Jurisdiktionen für und gegen eine materielle Konsolidierung vorgebracht werden. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die Rechtfertigung für eine materielle Konsolidierung im Effizienzgebot und im Prinzip der Gläubigerautonomie zu finden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen