Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Materiell rechtswidrig beschaffte Beweismittel im Zivilprozess

61,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18254537257d424022a9531c72e2549654
Autor: Rüedi, Yves
Themengebiete: Beschaffung Beweismittel Beweisverwertungsverbot Rechtswidrigkeit Zivilprozess
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
EAN: 9783037511510
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 173
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Produktinformationen "Materiell rechtswidrig beschaffte Beweismittel im Zivilprozess"
Am 1. Januar 2011 wird voraussichtlich die eidgenössische Zivilprozessordnung in Kraft treten. Dieses Jahrhundertwerk enthält eine gesetzliche Regelung zu materiell rechtswidrig beschafften Beweismitteln. Der Umgang mit solchen Beweismitteln ist praktisch bedeutsam und theoretisch anspruchsvoll. Das vorliegende Buch will der Praxis auf einer soliden dogmatischen Grundlage Lösungen anbieten. Im ersten Teil wird in die Problematik eingeführt, indem insbesondere die Problemstellung abgegrenzt und ihre Bedeutung beschrieben wird. Im zweiten Teil wird dargestellt, wie die kantonalen Gesetzgeber, die Rechtsprechung und die Lehre dem Problem vor dem Erlass der eidgenössischen ZPO begegnet sind. Im dritten Teil erfolgt eine Interpretation der auslegungsbedürftigen einschlägigen Regelung von Art. 152 Abs. 2 ZPO. Die Schlussfolgerungen dieser Auslegung dienen im vierten Teil als Grundlage für die Beantwortung von Einzelfragen, die sich im Umgang mit materiell rechtswidrig beschafften Beweismitteln stellen können. Der Verfasser stellt sich in zeitlicher Hinsicht auf den Standpunkt des Inkrafttretens der eidgenössischen ZPO. Wird von bisherigen Regelungen gesprochen, so sind damit die kantonale Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre vor dem Inkrafttreten der eidgenössischen ZPO gemeint. Ist von geltender Regelung die Rede, so ist damit das Regime unter der neuen ZPO angesprochen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen