Materie und Melancholie
Stäheli, Alexandra
Produktnummer:
18b05282efc17a4c0da1259bbf447cdf2d
Autor: | Stäheli, Alexandra |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Adorno, Theodor W. Das Erhabene Lyotard, Jean-François Philosophie Postmoderne Sozialwissenschaften, Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2004 |
EAN: | 9783851656558 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Die Postmoderne zwischen Adorno, Lyotard und dem "pictorial turn" |
Produktinformationen "Materie und Melancholie"
Entlang des Werkes von Jean-François Lyotard zeichnet diese Untersuchung die Entstehung des Denkens der Postmoderne nach, dessen Wurzeln in den philosophischen und politischen Diskussionen im Paris der fünfziger Jahre liegen. Im Zentrum des Versuches, die spezifischen Kristallisationspunkte der Postmoderne zu erfassen, steht dabei immer wieder Lyotards Konzept des Erhabenen, von dem aus auch untergründige und bisher kaum beleuchtete Verbindungen zur Philosophie Theodor W. Adornos gezogen werden. Diese Arbeit wirft so vom neuen Jahrtausend aus eine Flaschenpost in die Moderne zurück und fragt nicht zuletzt auch danach, welche gedanklichen Anregungen und theoretischen Erstarrungen die französische Postmoderne heute noch auszulösen vermag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen