Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Materialistische Staatskritik

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18273170b67a98488087a0c72eaf740ae0
Autor: Zeiler, Moritz
Themengebiete: Marxismus Sozialdemokratie Staatstheorie
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2017
EAN: 9783896576712
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmetterling Stuttgart
Untertitel: Eine Einführung
Produktinformationen "Materialistische Staatskritik"
Der Staat – das ist schon eine merkwürdige Sache: Er soll für soziale Gerechtigkeit, sichere Renten und ein gutes Gesundheitssystem sorgen, gegen Nazis vorgehen und die Finanzmärkte bändigen. Zugleich bekommen wir täglich seine Gewalt zu spüren, sei es bei der Steuererklärung, auf der Demo oder im Sozialamt. Auch Theorie und Praxis der Linken in all ihren Facetten kreisen um den Staat. Das Spektrum reicht von der Idealisierung bis zur Dämonisierung, von der Übernahme des Staates bis zu seiner Abschaffung. In seiner Einführung arbeitet Moritz Zeiler die Ansätze materialistischer Staatskritik systematisch auf. Beginnend mit fragmentarischen Überlegungen bei Marx stellt er die klassischen Staatstheorien Lenins und der Sozialdemokratie vor. Ihnen gegenüber stehen die Hegemonietheorien Gramscis, Althussers und Poulantzas’ sowie Versuche, den Zusammenhang von Staat und Warenform zu analysieren. Vor dem Hintergrund dieser Theorien zeichnet das Buch die linken Debatten über das Verhältnis von Staat und Imperialismus, Weltmarkt und Faschismus nach – geht aber auch auf libertäre Staatskritik, feministische und gendertheoretische Ansätze sowie aktuelle Herausforderungen ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen