Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Materialflußkosten im Betrieb

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184bc1ecf7fd7f45cd927115b7ed703ea4
Autor: Ellersiek, Kurt
Themengebiete: Betriebswirtschaft Kosten Kostenberechnung Materialfluss Rechnungswesen Transport Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1958
EAN: 9783663031550
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Erfassung der Transport- und Lagerungskosten
Produktinformationen "Materialflußkosten im Betrieb"
Im Jahre 1954 erschien in der Zeitschrift für Betriebswirtschaft im Betriebswirtschaftlichen Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden, ein Auf satz "Die betriebswirtschaftliche Erfassung der Transportkosten ", eine Methodenskizze von Ellersiek und Dr. Leimeister. Auf vielfachen Wunsch der Leser wurde davon zunächst ein Sonderdruck heraus gebracht. Der Widerhall war überraschend groß, so daß schon nach kurzer Zeit der Wunsch nach einer Neuauflage des Sonderdruckes laut wurde. In der Zwischenzeit waren immer mehr Unternehmungen auf die Wichtigkeit der Transportkosten aufmerksam geworden, insbesondere wurde erkannt, daß diese Kosten eine der wesentlichen Rationalisie rungsreserven der Betriebe darstellen. Um die Größe dieser Reserven zu erkennen, muß man natürlich die Kosten kennen. Um diese zu er kennen, muß man sie erfassen. Das bisherige System der Kosten erfassung gibt aber keinen klaren überblick. Die vorliegende Schrift soll, in Erweiterung des oben angeführten Aufsatzes, diese Kostenerfassung - und zwar nicht nur die des Transportes, sondern des gesamten Materialflusses (Transport und Lagerung) - aufzeigen, um dem Wunsche der Unternehmungen ge recht zu werden. Durch weitgehende Auflockerung, Einschaltung von erklärenden Bildzeichen, Symbolen, Zeichnungen und Formularen wird der praxisnahe Charakter unterstrichen. Die Schrift wendet sich an den Kaufmann und an den Ingenieur. Sie will für die Betriebe eine Hilfe sein, um die Rationalisierungsreserve, die in den Materialflußkosten liegt, ausschöpfen zu helfen. Sie ermöglicht die Erfassung der Kosten des "Ist-Zustandes". Aus diesen muß der "Soll-Zustand" entwickelt werden. Hierbei ist die Hilfe von Fachleuten erforderlich, auf die man, sei es in beratender Form oder als fest angestellteMaterialflußingenieure, nicht verzichten sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen