Material Aspects of Building and Craft Traditions
Feiglstorfer, Hubert
Produktnummer:
18dad39454ca774072b5e448a27b6d1667
Autor: | Feiglstorfer, Hubert |
---|---|
Themengebiete: | Architekturgeschichte Baugeschichte Himalaja Lehmbau Materialforschung Materielle Kultur Tibet Tonmineralologie kulturelles Erbe vernakuläre Architektur |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2022 |
EAN: | 9783700182184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 417 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Spatial Programme ? Building Material ? Natural Environment. A Himalayan Case Study |
Produktinformationen "Material Aspects of Building and Craft Traditions"
Architektur als kulturelles Erbe steht mit den Fähigkeiten der Handwerker und ihren jeweiligen Handwerkstraditionen in enger Verbindung. Diese Traditionen blieben bis heute wenig untersucht. Baustoffe, deren Eigenschaften sich stark voneinander unterscheiden können, erfordern spezielle Verarbeitungstechniken, und ihre Verwendung im Bauwesen hängt vom komplexen Zusammenspiel zahlreicher materieller, technischer, sozialer und kultureller Faktoren ab. Das vorliegende Buch untersucht diese Prozesse und Dynamiken, indem es einen Fokus auf materielle Aspekte von Bau- und Handwerkstraditionen im Himalaya legt. Auf Basis von interdisziplinärer Forschung zu Architekturgeschichte, Anthropologie und Materialwissenschaften werden einerseits Ähnlichkeiten im Wissen zu bestimmten Baustoffen und zu Verarbeitungsmethoden über große Teile des Himalaya aufgezeigt. Andererseits wird die lokale Anpassung bestimmter Herstellungs- und Verarbeitungsweisen für verschiedene Anwendungszwecke sichtbar gemacht. Das Buch zeigt anschaulich Zusammenhänge von naturräumlichen Gegebenheiten, von regionalen Bau- und Handwerkstraditionen und deren Einfluss auf die materielle Kultur im Himalaya. Architecture as cultural heritage is strongly related to the skills of craftspeople and the craft traditions to which they belong, yet these traditions remain poorly understood. Raw materials require specific processing techniques, their properties vary widely, and their effective use in construction depends on the complex interplay of numerous material, technical, social and cultural factors. This book examines these processes and dynamics by focusing on material aspects of building craft traditions in the Himalayas. Drawing upon insights from architectural history, anthropology and materials science, it shows how similar forms of knowledge, skills and processing methods are spread over large parts of the Himalayas, but are also adapted in different regions and for a variety of purposes. The book draws connections between the diverse natural environments, raw materials, building styles and craft traditions of the Himalayan region, while underscoring the significance of the buildings both from a material culture perspective and from the viewpoint of those constructing and using them.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen