Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
Grochocka, Agnieszka
Produktnummer:
18004f57dad1724530ba8882e01e1f6d3e
Autor: | Grochocka, Agnieszka |
---|---|
Themengebiete: | Dönhoff, Marion Ecocriticism Ermland Holz, Arno Koeppen, Wolfgang Kulturlandschaft Kulturökologie Lenz, Siegfried Masuren-Mythos Surminski, Arno |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2015 |
EAN: | 9783828835641 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos |
Produktinformationen "Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens"
Masuren der im n?rdlichen Polen gelegene Landstrich stellt mit seinen sich ?berlappenden nationalen Identit?ten ein Paradebeispiel einer multikulturellen und multikonfessionellen historischen Kulturlandschaft dar, die sich in besonders eindrucksvoller Weise in der Literatur widerspiegelt. Agnieszka Grochocka trifft eine Auswahl deutscher und polnischer Autoren aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stellt anhand ihrer Werke die verschiedenen Deutungsmuster des Masuren-Mythos vor ? seine Entwicklungsphasen vom Kindheitsparadies bis zum untergegangenen ?Atlantis des Nordens?. Deutlich wird dabei auch seine Funktion als Identifikationssymbol in einer sich ?ber Jahrhunderte hinweg ethnisch ver?ndernden Bev?lkerungsstruktur dieser Region. Au?erdem zeigt sich, wie die masurische Landschaft durch die gezielte Stilisierung Masurens zu einer intakten und naturbelassenen Gegenwelt mythisch verkl?rt wird. Die damit verbundenen Vorstellungen von Reinheit, Urspr?nglichkeit und Unber?hrtheit der Landschaft pr?gen das Bild Masurens bis heute: als Gegenentwurf einer zerst?rerischen modernen Zivilisation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen