Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mastering Lean Product Development

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809e89dc3867342babb72639664779a3e
Autor: Mascitelli, Ronald
Themengebiete: 3P Innovation Lean Product Development Production Process Preparation Produktentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2015
EAN: 9783981549300
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Synnovating
Untertitel: Geschwindigkeit, Erfolg und Qualität der Produktentwicklung mit Lean-Events maximieren
Produktinformationen "Mastering Lean Product Development"
Die Produktentwicklung produzierender Unternehmen muss in Folge des steigenden Wettbewerbsdrucks verschwendungsärmer und effektiver werden. Der bekannte Autor, Trainer und Experte im Bereich Lean Product Development, Ron Mascitelli, führt in diesem Buch durch den Event-basierten Lean Product Development Prozess – von der initialen Innovationsidee, über effektive Problemlösung, Wissensgenerierung, organisationales Lernen, bis hin zur schnellen Kommerzialisierung erfolgreicher Produkte. Der praxiserprobte Ansatz berücksichtigt alle Aspekte des Markterfolgs: Wert für den Kunden, Profitabilität, Produkteinführungszeit und Qualität. Der Event-basierte Lean Product Development Prozess umfasst: - Auswahl und Priorisierung neuer Produktideen mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit - Optimierung der Produktivität begrenzter Entwicklungsressourcen und die Schlichtung von Ressourcenkonflikten in einer Multi-Projekt-Umgebung - Implementierung eines pragmatischen, flexiblen Event-basierten Prozesses, der ein Höchstmaß an cross-funktionaler Zusammenarbeit in allen Phasen der Produktentwicklung verankert - Visuelles Management für die tägliche Arbeit des Entwicklungsteams - Integration der Kundenwünsche durch systematische Identifizierung und Bewertung von Differenzierungsmöglichkeiten - Erstellung realistischer Projektpläne durch die Beteiligten - Proaktive Risikoidentifizierung und systematische Risikominderung mit A3s - Schnelle Lern-Zyklen und set-based-Design zur Schließung von Wissenslücken und zum Aufbau einer wertvollen Wissensbasis für zukünftige Projekte - Einführung der Production Process Preparation (3P)-Methodik zur Maximierung von Herstellbarkeit und Qualität neuer Produkte
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen