Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Massnahmen zur Beschränkung von Zweitwohnungen

97,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1836538985258b44d1a7833fe0f6a293f8
Autor: Mösching, Fabian
Themengebiete: Baurecht Enteignungsrecht Grundrechte Planungsrecht Staatsrecht Umweltrecht Verwaltungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2014
EAN: 9783727201004
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stämpfli Verlag
Produktinformationen "Massnahmen zur Beschränkung von Zweitwohnungen"
Zweitwohnungen stehen seit längerer Zeit in der Kritik, weil sie u.a. grosse Flächen in natürlichen Erholungsgebieten beanspruchen, nur selten genutzt werden und den bezahlbaren Wohnraum für Einheimische verknappen. Verschiedene Gemeinwesen ergriffen deshalb Massnahmen zur Beschränkung von Zweitwohnungen, um die negativen Auswirkungen einzudämmen, andere blieben hingegen untätig. Als Folge präsentierte die Zweitwohnungsinitiative eine scheinbar einfache Lösung für die ganze Schweiz. Seit ihrer Annahme sind die Zweitwohnungen durch die Verfassung auf max. 20% des Gesamtwohnungsbestandes einer Gemeinde begrenzt. Aber welches sind die Konsequenzen des neuen Art. 75b BV für die Probleme im Umgang mit Zweitwohnungen? Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage nach. Sie legt die neue, missverständlich formulierte Bestimmung aus und analysiert deren Verhältnis zu widersprechenden Verfassungs- und Gesetzesnormen. Sie dokumentiert, welche Beschränkungsmassnahmen auf kantonaler sowie lokaler Ebene rechtlich weiterhin zulässig und sinnvoll sind. Im Hinblick auf die gesetzliche Umsetzung von Art. 75b BV werden zudem anhand der Verordnung über Zweitwohnungen vom 22. August 2012 einzelne damit verbundene Schwierigkeiten ausführlich untersucht. Dies umfasst neben der Kompetenz des Bundesrates zum Erlass der Verordnung insbesondere den sachlichen und örtlichen Geltungsbereich, den Umgang mit bereits bestehenden Wohnungen, die Zulässigkeit neuer Zweitwohnungen sowie den Vollzug.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen