Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Maßnahmen gegen den Konsum von Kinder- und Jugendpornografie

69,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18be5b6a4e6efe41f08159a2d8aaacf712
Autor: Wieduwilt, Hendrik
Themengebiete: Besitzstrafbarkeit Internetrecht Jugendpornografie Kinderpornografie Konsumstrafbarkeit Netzpolitik Sexualstrafrecht Zugangserschwerung
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2014
EAN: 9783800515943
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Untertitel: Besitzstrafbarkeit, Konsumstrafbarkeit und Zugangserschwerung
Produktinformationen "Maßnahmen gegen den Konsum von Kinder- und Jugendpornografie"
Die Bekämpfung von Kinder- und Jugendpornografie ist immer wieder Gegenstand der politischen Debatte und des rechtswissenschaftlichen Diskurses. Der strafrechtlichen Liberalisierung in den siebziger Jahren schloss sich angesichts neuer Arten der Verbreitung und des Konsums im Internet eine Phase an, in der jede rechtliche und insbesondere strafrechtliche Verschärfung als Maßnahme gegen Kindesmissbrauch vorbehaltlos begrüßt wurde. Seit dem gescheiterten "GeSetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten in Kommunikationsnetzen" ist die öffentliche Debatte differenzierter geworden. Die vorliegende Arbeit Setzt hier an und analysiert die verschiedenen Kategorien von Konsumenten, die Verbreitungswege und die juristische Legitimation heutiger und anstehender Strafnormen. Dies geschieht vor allem im Hinblick auf den zunehmend adressierten Konsumenten pornografischer Materialien und vor dem Hintergrund der jüngeren Entwicklungen im Sexualstrafrecht. Im Rahmen der Rechtsgutstheorie und vor dem Hintergrund des internationalen Rechtsrahmens werden Defizite der heutigen Straftatbestände ermittelt. In medienrechtlicher Hinsicht werden die technischen und verfassungsrechtlichen Handlungsspielräume und Risiken für geSetzliche Zugangserschwerungen aufgezeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen