Massiv- und Holzbau bei Wohngebäuden
Walberg, Dietmar, Brosius, Oliver, Schulze, Thorsten, Cramer, Antje
Produktnummer:
183afdefe50e9340bc9c8e9b7ce0758bf0
Autor: | Brosius, Oliver Cramer, Antje Schulze, Thorsten Walberg, Dietmar |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Baukosten Baupreise Bautechnik Bauwerkskosten Bauwirtschaft Bezahlbarer Wohnraum Einfamilienhaus Geschoßwohnungsbau Holzbau Ingenieurbau und Umwelttechnik Massivbaus Mauerwerksbau Mehrfamilienhaus Nachhaltigkeit Neubau Wohnungsbau |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2015 |
EAN: | 9783939268307 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 74 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Walberg, Dietmar |
Verlag: | Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen |
Untertitel: | Vergleich von massiven Bauweisen mit Holzfertigbauten aus kostenseitiger, bautechnischer und nachhaltiger Sicht |
Produktinformationen "Massiv- und Holzbau bei Wohngebäuden"
Die Herstellung von Wohngebäuden – insbesondere der Gebäudehülle – bekommt im Zuge der Anforderungen nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eine immer bedeutendere Rolle. So ist stets auch die Entscheidung nach der jeweiligen Bauweise (Massiv oder Holz) sowohl bei Ein- als auch bei Mehrfamilienhäusern unter der Beachtung einer Vielzahl von Parametern abzuwägen. Nicht allein die Energieeffizienz oder die Nachhaltigkeit, sondern auch technische und wirtschaftliche Aspekte sind gegenüberzustellen und zu bewerten. Die vorliegende Studie soll die Massivbauweisen im Vergleich zu den Holzbauwesen in Bezug auf kostenseitige, bautechnische und nachhaltige Aspekte hin genauer untersuchen. Schwerpunkt der Studie sind die beispielhaften und vergleichenden Darstellungen der Baukosten für ein modellhaftes Ein- und Mehrfamilienhaus. Die Auswirkungen der Kosten und der jeweiligen konstruktiven Aufwendungen der Bauweisen werden hier miteinander verglichen. Hierzu wurden je ein Typengebäude „Einfamilienhaus“ und „Mehrfamilienhaus“ entwickelt und definiert. Diese Typengebäude wurden jeweils in ihren wesentlichen konstruktiven Bauweisen „Massiv oder Holz“ angepasst, so dass sie untereinander sachlich zu vergleichen sind. Dabei wurde jeweils eine „Grund- und Zusatzvariante“ entwickelt, die in der Studie noch näher beschrieben sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen