Massenwahntheorie und Friedenspoetik
Produktnummer:
184bade9ff8cc449e0bdcda8fcae5e5982
Themengebiete: | Exilliteratur Hermann Broch Politische Theorie Totalitärismus exile literature political theory totalitarianism |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2023 |
EAN: | 9783111219219 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | McGaughey, Sarah Risi, Elisa Weidner, Daniel Wohlleben, Doren |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Hermann Broch und die bedrohte Demokratie des 20. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Massenwahntheorie und Friedenspoetik"
Der radikale Zivilisationsbruch, die Zukunft und Verteidigung der Demokratie, der Kampf gegen Totalitarismus und Massenwahn, der Einsatz für Menschenrechte sowie das utopische Potential der Literatur beschäftigten den jüdischen, in die USA emigrierten Schriftsteller und Intellektuellen Hermann Broch (1886–1951). Der Aktualität seines Denkens im Kontext einer interdisziplinären Friedens- und Demokratieforschung geht der vorliegende Band nach. The radical rupture in civilization, the future and defense of democracy, the fight against totalitarianism and mass hysteria, the commitment to human rights, and the utopian potential of literature – these were the topics that occupied the mind of Jewish author, intellectual, and US émigré Hermann Broch (1886–1951). This volume investigates the topicality of his thought in the context of interdisciplinary peace and democracy research.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen