Massenselbstmorde und epidemische Suizide
Räder, Klaus, Schwibbe, Michael
Autor: | Räder, Klaus Schwibbe, Michael |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2025 |
EAN: | 9783689100667 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 401 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Roderer, Susanne |
Untertitel: | Fallstudien zum kollektiven Suizid-Homizid-Spektrum |
Produktinformationen "Massenselbstmorde und epidemische Suizide"
Die vorliegende Sammlung dokumentiert über 300 Fallgeschichten kollektiver Suizide von der Antike bis zur Gegenwart. Mit dem französischen Soziologen Jean Baechler können vier Haupttypen suizidaler Handlungen unterschieden werden: Fluchtsuizid, aggressiver, oplativer (opfernder) und spielerischer Suizid. Angesichts des teils erheblichen Anteils von Fremdtötungen innerhalb solcher Ereignisse könnte man von einem kollektiven Homizid-Suizid-Spektrum sprechen - einem analytischen Modell, das die komplexe Verwobenheit von Selbst- und Fremdtötung innerhalb kollektiver Gewaltakte angemessen erfasst. Der verwendete Begriff Suizid umfasst aktive wie passive Selbsttötungen mit dem Ziel, jene Übergangsbereiche sichtbar zu machen, in denen individuelle und kollektive Suizidakte mit ideologischen, sozialen oder strukturellen Zwängen verschwimmen. Quantitativ stehen Flucht-Suizide im Vordergrund, d.h. kollektive Selbsttötungen als Reaktion auf als absolut empfundenen äußeren oder inneren Zwang.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen