Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Massenmedien und Internet

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c93571963ea441949a4a22be55b9c71f
Themengebiete: Industrieökonomik Internet Markt- und Unternehmensentwicklung Massenmedien Presse Unternehmensentwicklung Wettbewerb Wirtschaft Ökonomik
Veröffentlichungsdatum: 15.10.1998
EAN: 9783824467273
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 195
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Zur Marktentwicklung in der Pressebranche
Produktinformationen "Massenmedien und Internet"
Geleitwort Der Diffusionsverlauf, den das Internet und die mit ihm zusammenhängenden Anwendungen und Dienste in den letzten Jahren genommen hat, sucht in der Geschichte der Ausbreitung von Informations- und Kommunikationstechniken wie wohl in der Geschichte der Technik insgesamt seinesgleichen: Geschwindigkeit und Wirkungsbreite dieser Technik, Durch dringung von Wirtschaft und Gesellschaft erscheinen beispiellos Und verändern das Gesicht vieler wirtschaftlicher Tätigkeiten, Funktionen, Prozesse und Branchen. Obwohl wir nach wie vor noch am Beginn der Entwicklung einer nachhaltigen Ausbreitung von internetähnlichen Kommunikations- und Informationspotentialen in Wirtschaft und Gesellschaft zu stehen scheinen, ist es auf grund der vorliegenden theoretischen Überlegungen und praktischen Erfahrungen bereits heute vertretbar, die Erscheinungsformen und Richtungen des ausgelösten Wandels exemplarisch zu untersuchen, um daraus ein tiefergehendes Verständnis fiir die sich abzeichnenden Entwicklungen zu gewinnen. Die Verfasserin der vorliegenden Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, die Rolle des Internet als Massenmedium zu analysieren und den Wettbewerbswandel zu erfassen, der von diesem Medium auf die klassischen massenmedialen Märkte ausgeht, wobei sie sich auf die Presse branche konzentriert. Dabei bedient sie sich sowohl theoretischer Hilfsmittel als auch empirischer Erfahrungen und Argumente, die sie in diversen Expertengesprächen in der Branche erhoben hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen