Masleniza - Der russische Karneval
Kreische, Klaus-D.
Produktnummer:
180ca4ed307b4d4dc5aa84c5d290194eeb
Autor: | Kreische, Klaus-D. |
---|---|
Themengebiete: | Bachtin Bliny Brauchtum Butterwoche Carneval Entdecken Fastnacht Fest Festkultur Folklore Gaukler Karneval Künste, Bildende Kunst allgemein Maslenica Maslenitza Masleniza Masljanica Narren Petruska Pfannkuchen Plinsen Russische Russische Folklore Russische Narren Russische Pfannkuchen Russischer Karneval Russisches Volksfest Russland Skomorochen Sowjetunion Volksfest Winteraustreibung Winterfest russische Feste sowjetische Feste |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2021 |
EAN: | 9783347049307 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Ein traditionelles Fest im Spiegel der Zeit |
Produktinformationen "Masleniza - Der russische Karneval"
Die Masleniza - der russische Karneval – ist in der westlichen Welt weitestgehend unbekannt. Auch in Russland drohte das Fest in Vergessenheit zu geraten, denn während der Sowjetzeit wurde es teilweise verboten und stigmatisiert. Seit dem Zerfall der Sowjetunion gehört die Masleniza wieder zum russischen Selbstbild. Ihre neue Ausrichtung ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Dieser Umstand regte zu einer grundlegenden Darstellung des russischen Karnevals an. Die Beschreibung der Masleniza anhand von Quellen, Berichten und wissenschaftlichen Abhandlungen steht ebenso im Fokus dieser Anthologie, wie ihre Deutungsmöglichkeiten, ihr kulturhistorischer Wandel und ihre Rekonstruktion seit dem Zerfall der Sowjetunion bis zu ihrer heutigen Begehung. Der Blick auf den russischen Karneval als ein jahrhundertealtes Kulturphänomen ermöglicht einen anderen Zugang zu Russland, der russischen Gesellschaft und ihrer wechselhaften Geschichte. Karnevalisten und Gegner, Russlandfreunde und –kritiker und interessierte Leser werden hier eine ungewöhnliche Seite des Landes entdecken – den russischen Karneval.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen