Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Masa’il ?Abdallah ibn Salam (Doctrina Mahumet)

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad9c170c901044279f60f2e99a1b69f0
Autor: Cecini, Ulisse
Themengebiete: Islamwissenschaft Literaturwissenschaft Mittelalterliche Geschichte Mittellateinische Philologie Religionswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2021
EAN: 9783447116589
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Kritische Edition des arabischen Textes mit Einleitung und Übersetzung. Mit einem Anhang zur lateinischen <i>Doctrina Mahumet</i> von Concetta Finiello und Reinhold F. Glei
Produktinformationen "Masa’il ?Abdallah ibn Salam (Doctrina Mahumet)"
In der anonym überlieferten Schrift Masa’il ?Abdallah ibn Salam (Die Fragen des ?Abdallah ibn Salam), befragt ein jüdischer Gelehrter den Propheten Mu?ammad, um herauszufinden, ob dieser ein echter Prophet sei. Die Fragen sind mannigfaltig: Es geht um die Definition des Glaubens, die verschiedenen Arten der Offenbarungen, die Schöpfung der Welt und des Menschen, die Stellung von Mann und Frau in der Welt, die Engel, das Jüngste Gericht. Nachdem Mu?ammad alle Fragen korrekt beantwortet hat, nimmt der Gelehrte den Islam an und erhält vom Propheten den neuen Namen ?Abdallah ibn Salam (Diener Gottes, Sohn des Friedens). Der Text bietet eine praktische Zusammenfassung islamischer Lehren und volkstümlicher Traditionen und verbreitete sich deshalb sowohl innerhalb als auch außerhalb der islamischen Welt. Er wurde u.a. ins Persische, Türkische, Urdu, Tamil und Malayische übersetzt. Im 12. Jahrhundert wurde er außerdem unter dem Titel Doctrina Mahumet ins Lateinische übertragen, die spätere Grundlage für Übersetzungen in europäische Volkssprachen. Ulisse Cecini legt erstmals den arabischen Text in einer kritischen Edition mit deutscher Übersetzung und einer ausführlichen Einleitung zur Geschichte, Bedeutung und Überlieferung des Textes vor. Im Anhang findet man die kritische Edition und die deutsche Übersetzung der lateinischen Version Doctrina Mahumet , verfasst von Reinhold F. Glei und Concetta Finiello.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen