Mary und das geheimnisvolle Gemälde
Jesberger, Gabrielle
Produktnummer:
18e5126b1cb7344f8f947d8a82b4e0f2c9
Autor: | Jesberger, Gabrielle |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Freiheitskämpfer Glauben Gleichberechtigung Liebe Mut Natur Schicksalswege Selbstbestimmtes Leben Vertrauen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2018 |
EAN: | 9783746719016 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Schicksalswege der Liebe vom Mississippi in den Spessart |
Produktinformationen "Mary und das geheimnisvolle Gemälde"
Das Leben schreibt meist die spannendsten Geschichten: Mary Wagner-Wehsarg wurde am 19.08.1857 in St. Louis, Missouri, geboren und verstarb am 20.05.1920 in Sommerau, Unterfranken. Ihre Lebensgeschichte beginnt - durch die Flucht ihres Vaters nach seiner Beteiligung an der Deutschen Revolution 1848/49 - im fernen Amerika und wurde durch seine demokratische Einstellung sowie der Förderung der Frauenbewegung tief geprägt. Die Botschaft, die Mary uns hinterlässt, in einer Zeit, in der ein Mann eine Frau mit den Augen des patriarchalen Selbstverständnisses anschaute, zeigt, wie sie ihr Leben an der Seite des - im ganzen Spessart bekannten - „reitenden Doktors“ selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten wusste. Es gelang ihr, eine Existenz aufzubauen für ihre Familie, eine natürliche leitende Funktion einzunehmen, dabei der innere Motor zu sein für die vielfältigen Aktivitäten ihres Mannes. Ihren Kindern und Enkeln lebte sie vor, dass es möglich und absolut kein Widerspruch ist, ganz weiblich zu sein und gleichzeitig das Ruder in die Hand zu nehmen als Kapitän, der die Richtung vorgibt. Mit ihrer ganz besonderen Anziehungskraft, ihrer bezaubernden Natürlichkeit ging Mary trotz ihrer Krankheit unbeirrt ihren Weg und brauchte keinen Titel, um ihren Zauber zu entfalten. Sie war der Inbegriff der Anteilnahme. Mit ihrer Einfühlungsgabe und ihrem weiten Herzen konnte sie alle Menschen, denen sie begegnete, annehmen, so unterschiedlich sie auch waren. Die Lebensfreude, die sie ausstrahlte, sprang über und erhellte das Leben aller, die sie erlebten. In großer Liebe verbunden lebte sie mit ihrem Mann, dem "Spessartdoktor", - trotz ihrer schweren Erkrankung - ein erfülltes Leben; eine Marie Curie der Liebe und eine Jeanne d'Arc des Mitgefühls.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen