Marx und Kant
Kuhne, Frank
Produktnummer:
18a7b64ea9b5654e7d9f70b26ec0fcb520
Autor: | Kuhne, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Feuerbach Geschichtsphilosophie Hegel Kant Marx Marxismus Praktische Philosophie Reich der Notwendigkeit Verein freier Menschen Werttheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2022 |
EAN: | 9783958323063 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Velbrück |
Untertitel: | Die normativen Grundlagen des Kapitals |
Produktinformationen "Marx und Kant"
Marx scheint sich im Kapital in einem Selbstwiderspruch zu bewegen: Einerseits charakterisiert er das Kapitalverhältnis in einer Weise, die moralische Empörung und Kritik ausdrückt, andererseits vertritt er seinem Selbstverständnis nach eine materialistische Wissenschaft, für die Moral und ihre Begründung durch die philosophische, normative Ethik nur noch als Gegenstand von Ideologiekritik taugen. Die seit Ende des 19. Jahrhunderts währende Debatte über die vermeintlichen oder wirklichen normativen Grundlagen der Kapitaltheorie hat zu keiner in der Sache überzeugenden Antwort geführt, sondern nur zu einer Vielzahl von einander widerstreitenden Positionen. Bei aller Divergenz ist dem Gros der Positionen gemeinsam, dass sie zwischen dem ›marxschen Denken‹ und der Theorie, in die dieses Denken mündete, nicht unterscheiden. Dem widerspricht diese Arbeit. Zwischen dem Denken des Theoretikers und seiner Theorie ist in dem Moment zu unterscheiden, in dem die Theorie nicht mehr nur Gegenstand eines motivgeschichtlichen, ideengeschichtlichen oder methodologischen Interesses ist, sondern die Wahrheitsfrage an sie gestellt wird. Frank Kuhne zeigt, dass die Kapitaltheorie der Sache nach von einem emphatischen Begriff praktischer Subjektivität abhängig ist, wie er zuerst von Kant eingeführt wurde. ›Der Sache nach‹ heißt: Dieser Begriff ist für die Kapitaltheorie konstitutiv. Dagegen wird nicht behauptet, Marx sei im Grunde seines Herzens ein Kantianer gewesen. Das war er ganz sicher nicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen