Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martyrium und Mission im Kontext

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d4d92ec743d439db7581f4333cffc87
Autor: Sauer, Christof
Themengebiete: Chrisitenverfolgungen Glaube Interkulturelle Theologie Kirche und Gesellschaft Martyrium Mission Missionswissenschaft Weltweite Christenheit weltweite Kirche
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2021
EAN: 9783872143679
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 486
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene
Untertitel: Analyse ausgewählter theologischer Positionen aus der weltweiten Christenheit
Produktinformationen "Martyrium und Mission im Kontext"
In etlichen Ländern weltweit kommen immer wieder Christen wegen ihres Glaubens zu Tode. Die vorliegende Studie untersucht anhand von Texten aus El Salvador, Ägypten, Südkorea und Deutschland, wie Christen unterschiedlicher Konfessionen eigene oder fremde Erfahrungen von Bedrängnis, Verfolgung und Martyrium theologisch verarbeiten. Im Fokus steht die Frage, wie solche Interpretationen mit dem christlichen Sendungsauftrag in Verbindung stehen. Der Autor macht grundlegende Einsichten zu diesem wenig erforschten Gebiet für die weltweite Kirche fruchtbar und entwickelt dabei einen missionstheologischen Ansatz zur Verhältnisbestimmung von Martyrium und Mission weiter. Überlegungen über Konsequenzen für die Praxis von Kirche und Mission, insbesondere im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland, runden das Werk ab. Christof Sauer, geb. 1963. Seit 2017 Professor für Religionsfreiheit und Erforschung der Christenverfolgung an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, seit 2014 in Teilzeit Professor of Religious Studies and Missiology an der Evangelisch-Theologischen Faculteit Leuven, Belgien, sowie Außerordentlicher Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Stellenbosch/Südafrika. 2006 Mitbegründer und Co-Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit. 2002 Promotion in Missionsgeschichte an der University of South Africa. 2013 Habilitation mit der vorliegenden Studie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen