Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martyrium und Memoria

44,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fbfe28ea765a46e1b63ca123dabf74ce
Autor: Rohschürmann, Michael
Themengebiete: Dschihad Erinnerungskultur Gewalt Islam Martyrium Märtyrer islamische Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2015
EAN: 9783828835863
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 423
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Zur Mythomotorik islamischer Martyriumvorstellungen
Produktinformationen "Martyrium und Memoria"
Der islamische Terrorismus ist medial allgegenw?rtig. Zwar werden Politiker und Interessenverb?nde nicht m?de zu erkl?ren, dass diese Taten nicht den ?wahren? Islam repr?sentieren ? eine breite Verdammung terroristischer Akte und besonders der Selbstmordattentate durch islamische Geistliche bleibt jedoch aus. Michael Rohsch?rmann erforscht anhand der Theorie des kulturellen Ged?chtnisses, unter welchen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sich die Vorstellung des islamischen M?rtyrers entwickelte, wieder verworfen und neu interpretiert wurde. Dadurch gelingt es zu erkl?ren, wie es modernen Terroristen m?glich ist, ihre Selbstmordattent?ter zu ?M?rtyrern? zu stilisieren: Wie wurde das Martyrium in verschiedenen Epochen verstanden, wie ver?nderte es sich und welche Funktion erf?llte es dabei? Wie nahmen soziopolitische Umbr?che Einfluss auf die Ausgestaltung der M?rtyrer-Figur? Und warum f?llt eine Verdammung durch islamische Rechtsgelehrte so schwer? Mit Antworten und umfangreichem Material leistet Rohsch?rmann einen entscheidenden Beitrag zum Verst?ndnis dieser Ph?nomene. Unverzichtbar f?r alle, die islamischen Terrorismus und Martyrium wirklich verstehen wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen