Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum – Über das Elend der Gelehrten (1650)

119,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a3ac488cffb45829baa60a09a15b0cc
Autor: Lefèvre, Eckard
Themengebiete: Early modern period Edition Elend Frühe Neuzeit Miseria Schoockius edition miseria misery
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2023
EAN: 9783111207773
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 294
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
Produktinformationen "Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum – Über das Elend der Gelehrten (1650)"
Erste moderne Ausgabe und deutsche Übersetzung der Schrift De miseria eruditorum (‚Über das Elend der Gelehrten‘) des niederländischen Gelehrten Martinus Schoockius (1614–1669), Professor für Geschichte und Philosophie an den Universitäten in Utrecht, Deventer und vor allem in Groningen, wo er 1640–1666 lehrte und zweimal Rektor war, schließlich in Frankfurt/Oder in einer herausragenden Stellung als Hofhistoriograph des Großen Kurfürsten (1666–1669). Schoock ist Verfasser zahlreicher Abhandlungen mit historischen und philosophischen Themen. Im ersten Teil werden nach der Lebensbeschreibung die Tradition der Gattung, die Widmung an die staatlichen Autoritäten, die deutlich macht, dass Schoock von der Thematik selbst betroffen war, Aufbau und Gehalt sowie Stil und Quellen untersucht. Der zweite Teil bietet den Text und die Übersetzung sowie einen eingehenden fortlaufenden Kommentar zu dem schwierigen Werk. This volume presents the first modern edition and German translation of De misera eruditorum (On the Misery of Scholars) by Martinus Schoockius (1614–1669), Prof. of Philosophy in Groningen and court historiographer to the Great Elector in Frankfurt/O. Schoock wrote numerous historical and philosophical treatises. This volume offers an extensive introduction to and running commentary on this difficult work.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen