Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martin Staufner – Fahrt ins Blaue

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184aa75b90d02d417b8cdd53a9806b6a1e
Themengebiete: Autofiktion Bildband Collage Familienalbum Fotografie Ku¨nstlertagebuch Malerei Staufner, Martin, 1964– Zeichnung
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2023
EAN: 9783991262503
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Bildgeschichte
Produktinformationen "Martin Staufner – Fahrt ins Blaue"
Martin Staufner sitzt in seinem Atelier und liest das Buch „Über Fotografie“ von Susan Sontag. Darin zitiert sie Berenice Abbott: „… wird das Heute zum Gestern.“ Er erinnert sich an ein altes Fotoalbum, das lange unbeachtet in einer Schachtel liegt, mit Bildern, deren Geschichten längst vergessen sind. So beginnt er, mit den einzelnen Fotos eine Bildgeschichte zu erfinden. Es sind Fotos aus dem Arbeitermilieu der 1920er Jahre bis Anfang der 1960er Jahre. Fotos wie es sie zu Tausenden gibt. Sie zeigen den Mittelpunkt eines Lebens ohne die große Weltpolitik. In die Geschichte der alten Fotos mischt sich der Schaffensprozess des Künstlers. Die bildnerischen und philosophischen Fragen und Zweifel im einsamen Arbeitsalltag des Künstlers im Atelier ergeben in tagebuchartigen Notizen und Zeichnungen einen zweiten autofiktionalen Erzählstrang. „Im raum-zeitlichen Gesamtkunstwerk des Malerbuches ist dadurch der Leser-Betrachter („lecteur spectateur“) nicht passiver Rezipient, sondern aktiver, in seinen imaginativen und assoziativen Fähigkeiten geforderter Mit-Schöpfer.“ (M. Müller: Das Französische Malerbuch im 20. Jahrhundert, München 2007)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen