Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute
Produktnummer:
185d46ecacf48642d391f5ee396b5344c3
Themengebiete: | Bibelübersetzung Deutsch Dialogliteratur Frühe Neuzeit Griechisch Latein Luther, Martin Reformation Sprachnormierung Sprachwissen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2017 |
EAN: | 9783825368142 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wolf, Norbert Richard |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute"
Unstrittig ist, dass der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther mit seinen Texten – aber auch mit seinen Überlegungen zur Übersetzung und zum Sprachgebrauch im Allgemeinen – die Entwicklung des Deutschen zu einer weithin verständlichen Schriftsprache wesentlich befördert hat. Luthers Wirkung reicht in vielen Bereichen bis in unsere Gegenwart. Was das genau heißt und was das vor allem auch für die weitere Geschichte des Deutschen bis heute bedeutet, dem sind die Autoren dieses Bandes nachgegangen, in dem die Ergebnisse eines Kolloquiums ‚Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute‘, das vom Institut für Deutsche Sprache anlässlich des 500. Jahrestags der Reformation veranstaltet wurde, noch einmal schriftlich festgehalten sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen