Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martin Buber. Wirklichkeit.

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e9c9de4b3b4483c9248b5a7436f77dd
Autor: Smajgert, Robert
Themengebiete: Beiträge zu einer Philosophie Martin Buber Wirklichkeit
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2010
EAN: 9783883094113
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Traugott Bautz
Untertitel: Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung
Produktinformationen "Martin Buber. Wirklichkeit."
Innerhalb weniger Jahre reifte in Deutschland, von 1917 - 1923, im Angesicht der humanistischen Katastrophe des Ersten Weltkrieges, die philosophische Strömung der `Dialogik´ heran. Insbesondere dem engagierten Werk von Martin Buber (1878 - 1965) gebührte in Folge das Verdienst, dem dialogischen Gedanken eine beachtliche Öffentlichkeit gewonnen und das Dialog-Prinzip in unterschiedlichsten Facetten in den Zeitgeist eingesät zu haben. `Martin Buber. Wirklichkeit.´ lädt ein zu einer Begegnung mit einem Denker und einem Denken von epochaler Bedeutung. Noch unzureichend erschlossen und gewürdigt, sind die `transformierenden Gehalte´ des Dialog-Prinzips weiterhin Zukunftsmusik für Philosophie und Pädagogik sowie eine schwelende Herausforderung für Mensch und Gesellschaft. Über zwölf Tableaus wagt der Autor unkonventionelle Zugänge zu einem Verständnis zentraler Aspekte der Dialogik mit Schwerpunkt auf eine Verortung der Lehrinhalte Bubers im Rahmen einer aktuellen Philosophie der Person. Statt einer Einführung ist dem Buch ein Gespräch vorangestellt: "Was ist Dialog?", statt einem Vorwort das `Bekenntnis´: Bevor wir uns begegnen. Der angehängte Exkurs: Gemeinsame Zeit!, sammelt freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung, um Anregung und Ermutigung zu einer ernsthaften Auseinandersetzung und einem intensiven Umgang mit der dialogischen Wirklichkeit in der Pädagogik zu geben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen