Martin Baltscheit
Produktnummer:
1858e3831ddd894319a854c608838e557f
Themengebiete: | Jugendbuchautor Kinderbuchautor Litaratur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2015 |
EAN: | 9783867363051 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Vach, Karin Weinkauff, Gina |
Verlag: | kopaed |
Untertitel: | Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2014 |
Produktinformationen "Martin Baltscheit"
Der Band über Martin Baltscheit ist der erste Heidelberger Beitrag zur Reihe Kinder- und Jugendliteratur aktuell. Martin Baltscheit ist eine Art postmodernes Universalgenie und hat als Illustrator, Sprecher, Bilderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor ein eindrucksvolles, formal und medial vielfältiges und stilistisch facettenreiches Werk hervorgebracht. Der Band enthält ein ausführliches Interview über die ästhetischen Konzepte, die sich mit Baltscheits Arbeit verbinden, über die Bedeutung kreativer Impulse, die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Autoren, den eigenen Werdegang, biographische Hintergründe seines Werkes, über Modell-Leser und reale Lesungen. Einige der genannten Themen werden in den wissenschaftlichen Beiträgen des Bandes weiter verfolgt, im Zusammenhang mit den verschiedenen Arbeitsbereichen des Künstlers: Bernd Dolle-Weinkauff schreibt über die Comics, Gerd Taube über das dramatische Werk, Hans Lösener über Baltscheits Wirken als Sprecher, Gina Weinkauff und Karin Vach über die Bilderbücher und Iris Schäfer über die Weblogs. Drei weitere Beiträge beschäftigen sich mit Medienverbünden (von Liane Rositzka, Klarissa Schröder, Livia Krißler und Michael Ritter). Eine chronologisch und medienübergreifend angelegte Bibliographie rekonstruiert die Editionsgeschichte der Werke in ihren unterschiedlichen medialen Versionen und dokumentiert Baltscheits Arbeit in veschiedenen Autorschaftsfunktionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen