Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martha Vogeler

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb01d2c0de414e89b1fa068929314da1
Autor: Scabell, Gudrun
Themengebiete: Heinrich Künstlerin Malerei Martha Vogeler Worpswede
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2022
EAN: 9783956513183
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Verlag: Kellner Verlag
Untertitel: Bewegte Zeiten auf dem Barkenhoff
Produktinformationen "Martha Vogeler"
Martha Vogeler, Ehefrau und einst Muse des Künstlers Heinrich Vogeler, bleibt im Sommer des Jahres 1914 mit ihren drei Töchtern alleine auf dem Barkenhoff zurück. Ihr Ehemann meldet sich freiwillig zu den Oldenburger Dragonern. Für ihn ist es eine Flucht in den Krieg, denn die Ehe ist zerrüttet. Seit gut drei Jahren unterhält Martha eine Liebesbeziehung zu Ludwig Bäumer, einem ehemaligen Jurastudenten mit schriftstellerischen Ambitionen. Ein Jahr später wird auch er als Soldat eingezogen. Dieser zweite Band der Biografie über die namhafte Worpswederin erzählt anhand von zum großen Teil unveröffentlichten Quellen ihre Geschichte während des Ersten Weltkriegs, erzählt über die Menschen auf dem Barkenhoff, die der einstige Musenhof mit ihr als Mittelpunkt immer noch anzieht. Und er erzählt von den turbulenten politischen Ereignissen danach. Martha Vogeler steht nicht abseits, engagiert sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten, bildet sich politisch fort, unterstützt ihren Geliebten. So wird in diesem zweiten Band von den Revolutionswirren erzählt, von der kurzen Phase einer sozialistischen Republik in Bremen, der Räterepublik und einer ersten Kommune auf dem Barkenhoff. Den Lesenden begegnet Martha Vogeler als eine mutige, emanzipierte und politisch links von der Sozialdemokratie stehende gereifte Frau. Und auch das vermittelt dieser Band: Ludwig Bäumer ist ihre große Liebe, was nicht zuletzt der Dada- Künstler Kurt Schwitters in eine kongeniale Form übertragen hat: in die Assemblage ›Das Bäumerbild‹. Die unruhigen Jahre des Ersten Weltkriegs und die bewegte Zeit danach aus der Perspektive von Martha Vogeler gesehen, ist nicht nur neu, sondern zugleich auch spannend.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen