Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martha Vogeler

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18643700636172471dbd1587e3fc014e47
Autor: Scabell, Gudrun
Themengebiete: Heinrich Künstler Malerei Martha Vogeler Worpswede
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783956512629
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Verlag: Kellner Verlag
Untertitel: Ein Leben mit Freunden in Dresden und Worpswede
Produktinformationen "Martha Vogeler"
Die Worpswederin Martha Schröder, geboren 1879, begegnet 14-jährig dem Künstler Heinrich Vogeler. Sie wird sein Modell, zugleich Muse und später seine Ehefrau. Durch ihn gelangt sie 1899 nach Dresden – eine Bildungsreise, die sie prägen wird. Diese reich bebilderte und auf Basis zahlreicher Archive und Quellen sorgfältig recherchierte Monografie leitet visuell und chronologisch durch Marthas ersten Lebensabschnitt, von der Kindheit bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Sie gibt umfassende Einblicke in die zunehmend schwieriger werdende Ehesituation. Gleichzeitig wird ein Panorama des Künstlerdorfes entworfen, das so detailliert und differenziert noch nicht aufgezeigt worden ist. Viele Menschen gehören zum Leben der beeindruckenden Frau: In Dresden gewinnt Martha Freunde wie die Konsuls-Witwe Helene Chrambach und den Musiker Egon Petri. In diesen Jahren widmet sie sich zudem intensiv der Stickkunst, einem ihr eigenen Talent. Im Sommer 1900 kommen Rainer Maria Rilke und Carl Hauptmann auf den Barkenhoff. Der Weiße Saal wird zum Ort geselligen, künstlerischen Austausches. Nach der Geburt ihrer drei Töchter befasst sie sich weiter mit kunsthandwerklichen Techniken und Entwürfen. 1910 ist sie sogar mit Exponaten auf der Weltausstellung in Brüssel und 1914 auf der Werkbundausstellung in Köln vertreten. Dieses Buch lässt eine längst vergangene Künstlerepoche wieder lebendig werden und zeigt, wie Martha Vogeler sich zum glanzvollen Mittelpunkt der damaligen Szene entwickelte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen