Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Marta Astfalck-Vietz - Inszeniertes Selbst

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815fcae02a05c4a54b168f0892c6b237f
Themengebiete: Avantgarde Berlin Illustrierte Kostüm Körper der Avantgarde Mehrfachbelichtungen Rollenbild der Avantgarde Schattenspiele in der Fotografie Selbstporträt Stummfilmästhetik
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
EAN: 9783777445342
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Köhler, Thomas Reich, Katia
Verlag: Hirmer
Untertitel: Die Fotos der Berliner Ausnahmekünstlerin der Avantgarde
Produktinformationen "Marta Astfalck-Vietz - Inszeniertes Selbst"
Ein fotografischer Höhepunkt der Goldenen Zwanziger Jahre. Mehrfachbelichtungen und Schattenspiele, surrealistische Bildsprache und Spiel mit Rollenbildern – das ist das ku¨nstlerische Terrain von Marta Astfalck-Vietz (1901–1994). Ihr fotografisches Werk der 1920er Jahre inszeniert Körper, verschränkt Bildebenen, ja entfaltet in selbst entwickelten Techniken traumgleiche Realitäten, die in den Bann ziehen. Beeindruckend erfinderisch: In fantastischer Illusion und technischer Innovation wird Astfalck-Vietz in ihren Selbstporträts sichtbar. Sie entwarf und nähte ihre Kostu¨me selbst, schlu¨pfte in unterschiedliche Figuren, von der Trinkerin bis zur Dame im biederen Kostu¨m, nackt oder in Spitze gehu¨llt. Sie durchbrach Rollenbilder, entzog sich in der Inszenierung des eigenen Körpers dem (männlichen) Blick. Inspiriert durch illustrierte Zeitschriften, Stummfilmklassiker der 1920er-Jahre und ihr Interesse an der Natur entstand ein beeindruckendes Werk, das bis hin zu Aquarellen mit Pflanzen motiven entdeckt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen