Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Marlene Dietrich in Berlin - Wege und Orte

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4283074
Autor: Wetzig-Zalkind, Birgit
Themengebiete: Berlin / Theater, Film, Musik, Tanz
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2005
EAN: 9783933502223
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Gauglitz Gauglitz, Gerd
Produktinformationen "Marlene Dietrich in Berlin - Wege und Orte"
Marlene Dietrich ist das berühmteste Kind, das Berlin je hervorgebracht hat. Unzählige Bücher wurden über den Weltstar geschrieben. Bereits zu Lebzeiten wurde sie zur Legende.Man könnte denken, daß bereits alles über "die Dietrich" gesagt und geschrieben wurde - aber falsch gedacht: Besonders ihre Berliner Jahre wurden nie recht beleuchtet.Viele Geschichten und Legenden wurden von ihr selbst gestreut. Manches brauchte bis heute, um recherchiert oder wiederentdeckt zu werden.Der Leser erfährt viel Spannendes und Neues. So liest er zum Beispiel in diesem Buch: von der tatsächlichen Todesursache ihres Vaters und der Teilhaberschaft an einem bekannten Berliner Uhrengeschäft. Das Buch gewährt Einblicke in ihren Ehevertrag von 1925, sowie in die Leidenschaften ihrer Kinder und Jugendzeit.Erstmalig wird in diesem Buch auch über ihren ersten Berliner Manager geschrieben, den Marlene später vor den Nazis rettete.Ihre beiden Berlin-Besuche 1945 werden genauer beleuchtet: von ihrem Auftritt im AFN- Studio bis zu den näheren Umständen der Beerdigung ihrer Mutter.Nur sehr wenigen ist bekannt, daß Marlene im Juli 1960 zu Plattenaufnahmen in Berlin war. Danach hat die Diva Berlin zu Lebzeiten nie wieder gesehen! Der Wunsch war durchaus vorhanden: jahrelang führte sie Verhandlungen mit den Kulturfunktionären von Ost-Berlin.Das Buch skizziert bisher unveröffentlichte Details. Die bereits bekannten Fakten werden ausführlicher und in neuen Zusammenhängen in einer Berlin-Biografie der Dietrich dargestellt. Ihr Leben wird anhand von authentischen Schauplätzen ihrer Heimatstadt erzählt. Die oftmals noch vorhandenen Bars, Cafes, Theater, Straßenzüge und Plätze, an denen sich Marlene Dietrichs Leben abspielte, kann der Leser oder Spaziergänger wiederentdecken und vor Ort nachempfinden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen