Markus Redl
Redl, Markus
Produktnummer:
18f182e22e2a14492bb4f9d2e955c3d2fb
Autor: | Redl, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Andere grafische Kunst Auseinandersetzen Bibliothek der Steine Künste, Bildende Kunst allgemein Markus Redl Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Räume |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2019 |
EAN: | 9783903269811 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag für moderne Kunst |
Untertitel: | Geschichtengesättigter Raum / Bibliothek der Steine |
Produktinformationen "Markus Redl"
Die Sättigung eines Raumes mit Geschichten entspricht dem Material Stein. Denn Stein ist ein Speichermedium, einer der ältesten Datenträger überhaupt.“ (Markus Redl) Seit 2004 arbeitet Markus Redl an der Bibliothek der Steine, einer offenen Sammlung von Körpern als Raumsättigungen. In ihren eingeschriebenen Geschichten verdichten sich verschiedene Zeiten, Erfahrungen und Bedeutungen. In diesem Anarchiv werden die Skulpturen zu einer Art Karteikarten, in denen Texte und Verweise auf Quellen den bearbeiteten Materien zugewiesen werden. Bedeutungen werden eingeschrieben und auch gelöscht. Die Bibliothek der Steine übernimmt die Funktion der Sichtbarmachung von Willkür als Voraussetzung für jede Form von Zeichensystem und Kodierung. Sie entsprechen der Grundlage zur Selbstermächtigung des Menschen als Kulturwesen. Ihr Hauptmerkmal ist die Bedeutungsvielfalt. Im Prolog zur Publikation schreibt der Künstler: „Die Bibliothek der Steine ist ein Ausflug in Gefüge diverser Verdichtungen im Raum.“ Box mit 125 Karten und Buch

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen