Marktplatz Museum
Boll, Dirk, Becker, Christoph, Bürgi, Bernhard Mendes, Demandt, Philipp, Feilchenfeldt, Walter, Jolles, Alexander, Kilian, Michael, Krilyszyn, Rudolf, Mühling, Matthias, Obrist, Hans Ulrich, Pichorner, Franz, Raue, Peter, Scharpff, Rudolf, Strauss, Dorothea, Ulmer, Brigitte, Weiss, Christina, v. Welck, Karin, Zielony, Tobias
Produktnummer:
1862d14db579a04d2cbd5a52caa6fb5198
Autor: | Becker, Christoph Boll, Dirk Bürgi, Bernhard Mendes Demandt, Philipp Feilchenfeldt, Walter Jolles, Alexander Kilian, Michael Krilyszyn, Rudolf Mühling, Matthias Obrist, Hans Ulrich Pichorner, Franz Raue, Peter Scharpff, Rudolf Strauss, Dorothea Ulmer, Brigitte Weiss, Christina Zielony, Tobias v. Welck, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Kulturgut Kunst Kunstrecht Kunstwerk Museum Sammeln Stiftung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2010 |
EAN: | 9783907625521 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Boll, Dirk |
Verlag: | Rüffer & Rub |
Untertitel: | Sollen Museen Kunst verkaufen dürfen? |
Produktinformationen "Marktplatz Museum"
Museen verkaufen Kunstwerke aus ihrer Sammlung: Ein Schreckensszenario? Zwar steigt die Zahl der Ausstellungsbesucher seit Jahren, dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Museen mit schwindenden Etats zu kämpfen haben. Der Museums-Ehrenkodex hat die Veräußerung von Museumsgut bisher verboten, doch die Frage stellt sich sowohl für Verantwortliche als auch für Politiker immer öfter: Sollen Museen Kunst verkaufen dürfen? Und damit: Wird durch den Verkauf von Kunst unersetzliches Kulturgut weggegeben? Oder ermöglicht der Verkauf von einzelnen Kunstwerken den Institutionen, wertvolles Kulturgut für künftige Generationen zu bewahren und die eigentlichen Aufgaben eines Museums – das Sammeln, Bewahren und Erforschen von Kunst – zu gewährleisten? In dem von Dirk Boll herausgegebenen Sammelband werden die entscheidenden Gesichtspunkte dieser Diskussion von maßgeblichen Protagonisten aus Theorie und Praxis zusammengeführt. Mit Beiträgen von Christoph Becker (Kunsthaus Zürich), Bernhard Mendes Bürgi (Kunstmuseum Basel), Christina Weiss (Staatsministerin für Kultur a. D.), Matthias Mühling (Lenbachhaus München), Franz Pichorner (Kunsthistorisches Museum Wien), Beatrix Ruf (Direktorin und Kuratorin Kunsthalle, Zürich), Dorothea Strauss (Direktorin Haus Konstruktiv, Zürich), Hans Ulrich Obrist (Co-Direktor Serpentine Gallery, Kurator), Peter Raue (Rechtsanwalt, Berlin, Vorstand im Vereins der Freunde der Nationalgalerie), Alexander Jolles (Rechtsanwalt, Zürich), Michael Kilian (Universität Halle/S.), Rudolf Krilyszyn (Rechtsanwalt, Wien), Philipp Demandt (Kulturstiftung der Länder, Berlin), Brigitte Ulmer (Kunsthistorikerin und Historikerin)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen