Marktbreit - Perle am südlichen Maindreieck (Wandkalender 2025 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Will, Hans
Produktnummer:
18ff27176b4d384712a14ce3e2daeab6c3
Autor: | Will, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Alzheimer Artbreit Barock Bildkalender Fotokalender Main Marktbreit Monatskalendarium Römerlager Wein |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2024 |
EAN: | 9783457063873 |
Auflage: | 12 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Marktbreit in Unterfranken, an der südlichsten Stelle des Maindreiecks gelegen, in schönen Bildern. |
Produktinformationen "Marktbreit - Perle am südlichen Maindreieck (Wandkalender 2025 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender"
Bei einer Befliegung 1985 durch den Luftbildarchäologen Otto Braasch wurde das Römerlager Marktbreit entdeckt. Erstmals erwähnt wurde Marktbreit als broite inferior, das heißt Unter- oder Niedernbreit, in einer Urkunde des Grafen zu Castell 1266. Marktbreit hieß im frühen Mittelalter Unternbreit oder Niedernbreit und unterschied sich dadurch vom benachbarten Obernbreit. Der Name Marktbreit wurde erstmals 1594 erwähnt. Im Jahre1557 verlieh Kaiser Ferdinand I. das Marktrecht. Die Namensänderung auf Marktbreit geht wohl darauf zurück. Es kam zu einer ersten Blütezeit des Ortes an der südlichsten Spitze des Maindreiecks, unter der Ortsherrschaft Georg Ludwigs von Seinsheim. Unter der seit 1643 bestehenden Herrschaft der mit den Seinsheimern verwandten Familie Schwarzenberg entwickelte sich der Ort zu Beginn des 18. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Haupthandelsorte am Main, was durch den Bau eines Hafenkrans unterstrichen wurde. Im Jahr 1806 kam der Ort zum Königreich Bayern . Im Jahre 1819 wurde von der bayerischen Regierung das Stadtrecht verliehen. Der Kalender zeigt noch viele der alten Gebäude die sich allesamt in einen sehr guten Zustand befinden. Marktbreit ist auch bekannt wegen seines Kunstfestival "Artbreit" das immer viele tausend Besucher anlockt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen