Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Marktanomalien bei IPOs: Frankfurter Freiverkehr und Londoner Alternative Investment Market

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A7067900
Autor: Kogan, Pawel
Themengebiete: Finanzmarkt / Kapitalmarkt Kapitalmarkt
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2009
EAN: 9783868152647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Igel Igel Verlag
Produktinformationen "Marktanomalien bei IPOs: Frankfurter Freiverkehr und Londoner Alternative Investment Market"
Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die Theorie der Kapitalmarktforschung mit der Frage, wie die Preise der Wertpapiere sachgerecht gestaltet werden können. Die Anlageentscheidungen von kleinen, großen, privaten oder professionellen Anlegern bestimmen dabei die Preisentwicklungen auf den Aktienmärkten. In den letzten Jahrzehnten konnten jedoch sehr turbulente Szenarien auf den Kapitalmärkten beobachtet werden: spekulatives Verhalten der Anleger resultierte in ¿Bubbles¿ und überhöhter Volatilität auf den Kapitalmärkten. Diese Beobachtungen stehen in einem direkten Widerspruch zur Markteffizienzhypothese, nach der solche Erscheinungen als Anomalien bezeichnet werden. Pawel Kogans Studie rückt die Renditeanomalie bei den IPOs in den Mittelpunkt. Viele empirische Studien haben belegt, dass bei den Börsenemissionen (Initial Public Offering, kurz: IPO) anhaltende Überrenditen erzielt wurden, diese jedoch auf längere Sicht in signifikante negative Überrenditen umgeschlagen sind. Diese Renditeanomalie, die im Laufe der Notierungsaufnahme in Erscheinung tritt, wird mit einer Studie auf den ausgewählten Kapitalmärkten untersucht und insbesondere mit der Fragestellung konfrontiert, ob die entsprechenden Regularien und Vorschriften von den zuständigen Aufsichtsgremien reduziert werden können. Die derzeitige Lage auf den Kapitalmärkten, die eine hohe Volatilität beobachten läßt und die Frage nach den Marktanomalien auf den Aktienmärkten wieder verstärkt aufwirft, macht das Thema brandaktuell.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen