Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Marktabgrenzung und Marktmacht in der Digitalökonomie

47,66 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855890e097e714c28b48c047d841d8bba
Autor: Niederstrasser, Stefan
Themengebiete: Digitalisierung KARTELLRECHT KARTELLVERFAHREN Marktmanipulation digitale Dienstleistungen digitale Inhalte digitaler Binnenmarkt digitaler Warenkauf
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2020
EAN: 9783704685537
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Aktuelle Herausforderungen des europäischen Kartellrechts
Produktinformationen "Marktabgrenzung und Marktmacht in der Digitalökonomie"
Die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung in der Wirtschaft Dieses Buch widmet sich den besonderen Problemstellungen der Marktabgrenzung und der Marktmachtprüfung in Fällen der Digitalökonomie. Die zunehmende Digitalisierung und innovative digitale Geschäftsmodelle führen zu erheblichen Veränderungsprozessen in der Wirtschaft und stellen Wettbewerbsbehörden weltweit vor bedeutende Herausforderungen: Digitalkonzerne können unter Ausnutzung des wirtschaftlichen Potenzials von Daten und enormer Größenvorteile schnell marktmächtige Stellungen erlangen und verfestigen. Einleitend werden ausgewählte ökonomische Aspekte der Digitalökonomie erläutert, da ein umfassendes Verständnis der Eigenschaften digitaler Güter und der wettbewerbsrechtlichen Charakteristika von Plattformmärkten unerlässlich für eine korrekte Marktabgrenzung sowie eine zutreffende Marktmachtprüfung ist. Im Kern dieser Arbeit werden die folgenden Fragen beantwortet: Eignen sich bewährte Konzepte der Kartellrechtsanwendung auch in digital Märkten? Erfordern die Spezifika der Digitalökonomie eine Adaption von kartellrechtlichen Prüfschritten? Schließlich werden diesbezüglich Lösungsansätze in Theorie und Praxis dargestellt. Dr. Stefan Niederstrasser Rechtsanwaltsanwärter KPMG Law - Buchberger Ettmayer Rechtsanwälte GmbH
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen