Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Marketing Performance Management

79,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e616269ce45c45db971bbe4abbe9a1d9
Autor: Reinecke, Sven
Themengebiete: Balanced Scorecard Controlling Kennzahlen Management Marketing Marketingcontrolling Marketingplanung Performance Measurement neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2004
EAN: 9783824491346
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Empirisches Fundament und Konzeption für ein integriertes Marketingkennzahlensystem
Produktinformationen "Marketing Performance Management"
Das Thema Marketingcontrolling hat beim Management vieler Unternehmen höchste Priorität. Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit des Marketing sicherzustellen? Wie lässt sich Marketing nicht nur verbal als Investitionsbereich kennzeichnen, sondern auch als solcher führen, regeln und kontrollieren? Welches sind die "richtigen" Marketingkenngrößen? Sven Reinecke überprüft zahlreiche betriebswirtschaftliche Kennzahlensysteme, z.B. die Balanced Scorecard, anhand klar definierter Gütekriterien hinsichtlich ihrer Eignung für Marketing und Verkauf. Er analysiert den Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Marketingkennzahlen und betriebswirtschaftlichem Erfolg und präsentiert Handlungsanweisungen zur Entwicklung eines theoretisch fundierten, empirisch abgestützten Marketing Performance Management-Systems. Dabei werden die Kenngrößen in den Prozess der strategischen Marketingplanung sowie in das Reporting eingebunden. Ein wesentliches Fundament bildet der aufgabenorientierte Ansatz, der vier zentrale Kennzahlen einer marktorientierten Unternehmensführung unterscheidet: Kundenakquisition, Kundenbindung, Leistungsinnovation und Leistungspflege.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen