Marketing für Systemanbieter
Produktnummer:
18d1728dd7e3154151a6fe1a4f0b668477
Themengebiete: | Beschaffung Integrierte Logistik Integrierte Logistik und Unternehmensführung Logistik Marketing Marketing-Konzept Relationship Marketing Unternehmensführung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.1999 |
EAN: | 9783824469925 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ansätze zu einem Relationship Marketing-Konzept für das logistische Kontraktgeschäft |
Produktinformationen "Marketing für Systemanbieter"
Die Anbieter im Markt für Logistikdienstleistungen sind aufgrund der Liberalisierung und Deregulierung der Verkehrsmärkte einer Vielzahl wettbewerblicher Herausforderungen ausgesetzt, auf die sie nachhaltig im Zuge einer strategischen Reorganisation reagieren müssen. Eine der attraktivsten Nischen bietet das logistische Kontrakt- bzw. Systemgeschäft. Es ermöglicht den Unternehmen, sich vom logistischen Commodity-Markt abzugrenzen und Differenzierungsvorteile gegenüber Wettbewerbern zu suchen. Doch der Wandel vom Spediteur zum Logistikdienstleister gestaltet sich oft problematisch. Tobias Engelsleben geht der Frage nach, wie durch Marketing-Maßnahmen die Beschaffungsunsicherheit des Klienten berücksichtigt werden kann, und entwickelt auf Basis des Relationship Marketing-Ansatzes ein Rahmenkonzept für die Marketingkonzeption logistischer Systemanbieter. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der Abbau des auf seiten der Nachfrager vorhandenen Vertrauensdefizits. Aus den gewonnenen Erkenntnissen leitet der Autor Handlungsempfehlungen für den Speditionsbereich ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen