Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Market Money

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f5ed7b806c0b46fe8481c845b3b8c2e5
Autor: Schmitz, Geraldine
Themengebiete: Ethnologie Ghana Handelsstrategien Tamale Market Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2018
EAN: 9783958081499
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Neofelis
Untertitel: Handelsstrategien auf dem Tamale Central Market in Ghana zwischen lokalem Markt und globaler Ökonomie
Produktinformationen "Market Money"
Manchmal scheint es, als sei die Wirtschaft von nicht greifbaren Kräften gelenkt: Währungen fallen und steigen, hier eine Inflation, dort eine Börsenblase, die platzt. Und inmitten des ‚ökonomischen Chaos‘ steht der Mensch mit seinem Geld. Auf dem Tamale Central Market in Ghana zeigt sich ein anderes Bild: Die vielen Händler*innen nehmen die Wirtschaft selbst in die Hand. Obwohl afrikanische Märkte häufig als informell beschrieben werden, sind sie an das globale Wirtschaftssystem angebunden. Aber durch die Handlungsweisen der Händler*innen reagieren die lokalen Netzwerke des Marktes, die 80 % der ghanaischen Wirtschaft ausmachen, flexibel und zugleich resolut auf Schwankungen. Dies führt dazu, dass die gesamte ghanaische Wirtschaft und damit die nationale Währung Cedi durch lokale Handelspraktiken stabilisiert werden.In Market Money wird der Tamale Central Market ethnographisch erkundet. Durch die Strategien der Händler*innen, die hier fokussiert werden, entsteht ein teilautonomes Finanzsystem, das vor allem die stark abgenutzten Cedi-Scheine (Market Money) repräsentieren. Das Geld zirkuliert – geleitet von sozialen Beziehungen, kaufmännischem Geschick und Pragmatismus – von Hand zu Hand und macht so die Prozesse des Marktes greifbar, der von den selbstbestimmt agierenden Händler*innen geprägt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen