Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Markenpolitik von Hörfunk- und Musik-Streaming-Anbietern: Ein Vergleich ausgewählter Marken

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26188072
Autor: Fietz, Laura
Themengebiete: Markenmanagement
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2016
EAN: 9783959348775
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Markenpolitik von Hörfunk- und Musik-Streaming-Anbietern: Ein Vergleich ausgewählter Marken"
Marken erhalten schon seit langer Zeit große Aufmerksamkeit. Kaum jemand denkt bei dem Begriff ¿Marke¿ jedoch an ein Fernseh- oder Radioprogramm. Dabei ist die markenpolitische Betrachtung von Medien sehr wichtig, denn gerade in der Medienlandschaft herrscht ein starker Verdrängungswettbewerb. Die große Vielfalt an Medienangeboten, technische Fortschritte und Modeerscheinungen zwingen die einzelnen Medienunternehmen dazu, sich ständig zu verändern und weiterzuentwickeln. Es entstehen so zwar neue Möglichkeiten, aber auch viele Risiken, die besonders dann eintreten, wenn Medienunternehmen ihr Angebot nicht der Zeit anpassen. Besonders entwickelt haben sich in den letzten Jahrzehnten auditive Medien, die vor allem durch die Digitalisierung geprägt wurden. Früher hörte man Musik über Schallplatten oder Kassetten. Heute nutzt man CDs oder hört Musik in Form von MP3-Dateien, die vom PC auf verschiedene Endgeräte übertragen werden können. Eine der größten Entwicklungen zeichnet sich beim Medium Radio ab. Es genießt schon lange keine Monopolstellung mehr und die Konkurrenz wird durch neue technische Entwicklungen immer größer. Das Internet ermöglicht es den Rezipienten, nicht nur regionale, sondern auch internationale Radiosender zu hören. Für Medienunternehmen ist es also sehr wichtig, eine starke Marke zu präsentieren, die zwar dem Wandel der Zeit angepasst wird, bestimmte Wiedererkennungsmerkmale jedoch behält. Ziel der vorliegenden Studie ist es, neue Erkenntnisse zur Bedeutung von Markenpolitik in Bezug auf auditive Medien zu gewinnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen