Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Markenbildung im Internet

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5166266
Autor: Philuk, Supachat
Themengebiete: E-Business E-Venture Electronic Commerce - E-Commerce Internet / Electronic Commerce Marke Net Economy Warenzeichen
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2007
EAN: 9783638637435
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Markenbildung im Internet"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre), Veranstaltung: Seminar zur SBWL Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Markenbildung im Cyberspace wird für zahlreiche Unternehmen, die sich dem Wettbewerb im Internet stellen wollen zum kritischen Erfolgsfaktor. Um der Anonymität des Netzes zu entfliehen und sich von den Konkurrenten zu differenzieren bemühen sich immer mehr Unternehmen um den adäquaten Aufbau ihrer Internet-Marke. Der Autor liefert hierbei eine Klassifizierung der Aufbauotionen und zeigt Wege zum erfolgreichen Markenaufbau auf. "Das Internet ist das am schnellsten wachsende Medium aller Zeiten. Es ist innerhalb von wenigen Jahren zum Massenmedium geworden, das in Deutschland mittlerweile von über 28 Mio. und weltweit von über 500 Mio. Menschen genutzt wird.2 Die Bedeutung, die das Internet als Marketing-Instrument im Allgemeinen, sowie als strategisches Instrument zur Markenführung im Speziellen erlangt, liegt somit auf der Hand. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein eine Antwort auf die Frage zu liefern, welchen Beitrag das Internet zur Markenführung leisten kann und welche Erfolgsfaktoren auf das sog. ,,E-Branding" einwirken."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen