Marius Svaleng Andresen
Produktnummer:
180a583043d52a48198f4db709ec072720
Themengebiete: | Architektur Fotografie Brutalismus Dokumentarische Fotografie Novi Beograd Serbien Zeitgenössische Fotografie brutalistische Architektur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2023 |
EAN: | 9783735609298 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kerber Verlag |
Untertitel: | Life in the New |
Produktinformationen "Marius Svaleng Andresen"
In "Life in the New" erforscht Marius Svaleng Andresen die Komplexität der Stadtentwicklung und ihre Auswirkungen auf den Menschen am Beispiel des ehemaligen jugoslawischen Stadtteils Novi Beograd in Serbien. Wie verändert sich die Beziehung zwischen Menschen und Architektur, wenn Städte wachsen und dichter werden? Anhand von Interviews mit den Bewohner*innen des Viertels und Fotografien, die eine Mischung aus Dokumentationen und Kunst sind, erkundet Life in the New, was sich hinter der Fassade der brutalistischen und sozialistisch-modernistischen Gebäude verbirgt. Beeindruckende architektonische Formen und komplexe Geometrien treten in den Hintergrund, um den Alltag in seiner ganzen profanen Pracht zu zeigen: seine kleinen Dramen, seine Melancholie, seine Unannehmlichkeiten, seine Skurrilität und seinen Humor. Hin und wieder entdeckt Andresen jedoch auch Momente reiner Schönheit, die zerbrechliche, ungeplante Poesie des Alltags, die inmitten der Formalität der großen Visionen der Architekten gedeiht. In "Life in the New", Marius Svaleng Andresen delves into the complexity of urban development and its impact on people, with the ex-Yugoslavian district of Novi Beograd, Serbia, as a backdrop. How does the relationship between people and architecture change as cities grow and become denser? Through interviews with the area's inhabitants and photographs that blend documentary and art, Life in the New explores what lies beyond the facade of the brutalist and socialist modernistic buildings. Impressive architectural forms and complex geometries recede into the background to reveal everyday life in all its mundane glory: its little dramas, its melancholy, its discomforts, quirkiness, and humor. Every now and then, however, Andresen discovers moments of pure beauty, the fragile, unpremeditated poetry of the everyday that thrives amidst the formality of the architects' grand visions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen