Mario und der Zauberer. Thomas Mann und Luchino Visconti erzählen vom faschistischen Italien
Produktnummer:
18bd6bedea98a84638ba40b524d327e6d4
Themengebiete: | AsKI Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft Casa di Goethe Entdecken Faschismus Italien Luchino Visconti Thomas Mann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2015 |
EAN: | 9783930370368 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Arbeitskreis selbständiger Kultur-Inst. |
Untertitel: | Mario e il Mago. Thomas Mann e Luchino Visconti raccontano L'Italia fascista. |
Produktinformationen "Mario und der Zauberer. Thomas Mann und Luchino Visconti erzählen vom faschistischen Italien"
Mario und der Zauberer. Thomas Mann und Luchino Visconti erzählen vom faschistischen Italien Eine Ausstellung der Casa di Goethe in Zusammenarbeit mit Buddenbrookhaus, Lübeck; Thomas Mann Archiv, Zürich; Università di Napoli L’Orientale, Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, Sitz Lübeck e.V.; Associazione Italiana di Studi Manniani (AISMANN) Casa di Goethe, Roma, 14.2. – 26.4.2015 Anlässlich des 60. Todestages und des 140. Geburtstags von Thomas Mann (1875-1955) zeigt die Casa di Goethe vom 14. Februar bis 26. April 2015 eine Ausstellung zur „italienischen“ Erzählung Mario und der Zauberer. In vier Sektionen geht es um die Entstehungsgeschichte, wie z.B. den Ferienaufenthalt der Familie Mann in Versilien, die politischen Hintergründe und die italienische Rezeption der berühmten Novelle des Literaturnobelpreisträgers. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung ist die von Luchino Visconti 1956 an der Mailänder Scala inszenierte „Azione coreografica“ Mario e il mago.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen