Marienthal bei Zwickau
Norbert Peschke
Autor: | Norbert Peschke |
---|---|
Themengebiete: | Zwickau |
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2015 |
EAN: | 9783866806115 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sutton Verlag GmbH |
Produktinformationen "Marienthal bei Zwickau"
Das Ende des 12. Jahrhunderts erstmals als ¿villa que vallis sancte Mariae nuncupatur¿ erwähnte Marienthal blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Am 1. Oktober 1902 nach Zwickau eingemeindet, entwickelte sich das Waldhufendorf zu einem wichtigen Stadtteil mit RAW, Ziegeleien und dem Krankenstift. Das 20. Jahrhundert brachte dem idyllisch südlich des Windberges gelegenen Ort Aufschwung und ungeahntes Bevölkerungswachstum. Mit rund 190 bisher großteils unveröffentlichten Bildern und informativen Texten eröffnet der Zwickauer Heimatforscher und Autor Norbert Peschke einen ausführlichen Einblick in die Marienthaler Vergangenheit. Der Leser begibt sich auf eine spannende Reise zu bekannten Vergnügungs- und Gaststätten, spaziert vorbei an Dampfziegelei, Kinderkrippe, Bauerngütern oder Gärtnerei. Rittergut, Kirche und Flugplatz fehlen bei diesem Streifzug ebenso wenig wie der Blick auf das vielfältige Vereinsleben und zahlreiche Feierlichkeiten, nicht zuletzt aus Anlass der langersehnten Eingemeindung. Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken und bietet Stoff für so manche Diskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen