Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Maria oder Schneewittchen

8,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183aa7e8a3acc44168ad2d8fdb5ecd39fd
Autor: Behr, Friedemann
Themengebiete: Erziehung Gera Hort Kindergarten Kirche Kirchengeschichte Krippe Margot Honecker SED-Ideologie Thüringen
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2010
EAN: 9783942115025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bussert u. Stadeler
Untertitel: Kirchliche Kindergärten gegen die SED-Ideologie
Produktinformationen "Maria oder Schneewittchen"
Die Bildungspolitik der DDR zielte darauf ab, Kinder zu einer 'ganzheitlich gefestigten sozialistischen Persönlichkeit' zu erziehen. Damit konnte nicht früh genug begonnen werden. Staatliche Krippen, Kindergärten, Horte und schließlich die Schulen bekamen den Auftrag, eine sozialistische Ideologie frei von Religion in den Kindern einzupflanzen. Vorstellbar sind deshalb die Widrigkeiten, denen sich zwei evangelische Kindergärten in Gera seit 1945 stellen mussten. Seit ihrer Gründung 1850 im Sinne Friedrich Fröbels bestand ihr Ziel darin, für das Wohl und die christliche Erziehung der ihnen anvertrauten Kinder zu sorgen. Lebendig und detailgetreu erzählt Pfarrer Friedemann Behr aus der Geschichte der beiden Geraer Kindergärten in der Nicolaistraße und der Greizerstraße. Zwar waren die sozialistischen Jahre geprägt von zahlreichen Schwierigkeiten, diese konnten jedoch durch kreative Lösungen der Kindergartenleitung und durch tatkräftige Hilfe engagierter Eltern überwunden werden. Die evangelische Kirche und ihre Mitarbeiter ermöglichten den Kindern auf diese Weise einen ungetrübten, fröhlichen und facettenreichen Alltag, den Behr mit Begeisterung in diesem Buch wieder aufleben lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen