Maria in der Basilika St. Margareta und im Park des Gerricusstiftes Düsseldorf-Gerresheim
Produktnummer:
18d36a0810aad944288b088caf4e44eca7
Themengebiete: | Düsseldorf Eintauchen Gerresheim Geschichte und Archäologie Kunstgeschichte Maria Marienskulpturen Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.01.2021 |
EAN: | 9783000672101 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dr. Pittermann, Wolfgang Speckenbach, Amanda |
Verlag: | Stegt, Peter |
Produktinformationen "Maria in der Basilika St. Margareta und im Park des Gerricusstiftes Düsseldorf-Gerresheim"
Broschüre zu Mariendarstellungen in St. Margareta Maria hat viele Gesichter. Deshalb drücken Künstler in ihren Madonnenfiguren unterschiedliche Charakterzüge und Eigenschaften aus. Mit der mittelalterlichen Pfeilermadonna (etwa 1480) und der Strahlenkranzmadonna (um 1500) sowie der neuzeitlichen Pieta (1943) in der Basilika St. Margareta und der modernen Marienstatue im Garten des Gerricusstifts (2019) besitzt die katholische Kirchengemeinde St. Margareta in Düsseldorf-Gerresheim gleich vier wertvolle und ausdrucksstarke Darstellungen. Es liegt nahe, diese Bildnisse zu vergleichen. Deshalb haben Dr. Wolfgang Pittermann und Amanda Speckenbach eine Broschüre über die Madonnen mit vielen Fotos herausgegeben, in der Dr. Dörte Pittermann (1943-2006), Matthias Erntges, Pfarrer Msgr. Oliver Boss und Pfarrer Wolfgang Bußler die Skulpturen beschreiben und ihre Bedeutung auf dem Hintergrund des Zeitgeschehens herausstellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen