Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Maria Blei: Tagebuch für Tochter Billy

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a335c736b2548c0b2ac534a534b045e
Themengebiete: Bildung Biographie Erziehung Franz Blei Frauenemanzipation Frauenstudium Maria Blei Reformpädagogik Sibylle Blei Tagebuch
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2018
EAN: 9783205207795
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 179
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Reinthal, Angela
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Deine Liebe ist wild wie der Sturzbach
Produktinformationen "Maria Blei: Tagebuch für Tochter Billy"
Maria Blei (1867–1943), Ehefrau des in Wien geborenen Schriftstellers, Herausgebers und Kulturvermittlers Franz Blei (1871–1942), begann nach der Geburt der gemeinsamen Tochter Maria Eva Sibylla (1897–1962), kurz Billy genannt, für diese ein Tagebuch zu schreiben. Mit drei Dutzend Fotografien angereichert, umspannt es die Jahre 1897 bis 1919, in der die kleine Familie in Zürich, München und Wien sowie in Philadelphia lebte, wo Maria Blei ein Studium der Zahnmedizin absolvierte. Was als Erinnerungsbuch für die Tochter gedacht war, geriet immer mehr zu einer Bekenntnis- und Rechtfertigungsschrift der Mutter. Maria Blei hielt darin die Kümmernisse einer modernen Frau fest, die gewillt war, aus den vorgegebenen Rollenbildern auszubrechen. Dadurch entstand ein wertvolles kulturgeschichtliches Lebenszeugnis der Umbruchphase um 1900. Zugleich ist das Tagebuch ein zentrales biographisches Dokument der Familie Blei, das in seiner ungeschliffenen Spontaneität einen aufschlussreichen Kontrapunkt zu Franz Bleis souveräner Autobiographie „Erzählung eines Lebens“ aus dem Jahr 1930 bildet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen