mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 123 / Sand
Produktnummer:
1852831682272249d4801fbdde3dc47388
Themengebiete: | Bauboom Farbfotografie Gesellschaft und Kultur, allgemein Gesellschaft und Sozialwissenschaften Hawaii Kunst, allgemein Naturwissenschaften, allgemein Ostseemüll Philosophie und Religion Politik und Staat Reisen und Urlaub Sand Sanduhr Sender Voice of Peace Tsunami Weltumsegler Wirtschaftswissenschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2017 |
EAN: | 9783866484122 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gelpke, Nikolaus |
Verlag: | mareverlag |
Untertitel: | Vom Verschwinden des Unerschöpflichen |
Produktinformationen "mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 123 / Sand"
Sand Nach Wasser ist Sand der am meisten gebrauchte Rohstoff der Welt. Aber er ist eine endliche Ressource. Neun Zehntel des Sandes, der jedes Jahr abgebaut wird, landen in der Bauwirtschaft, vor allem als Asphalt und Beton. Die Strände der Welt sind auf dem Rückzug, geplündert von einer skrupellosen Mafia.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen