Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Marco Stanke & Alf Lechner

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189cfa7c8eb3f84493b5db8bce391ec973
Themengebiete: Lechner Museum Material Prozess
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2024
EAN: 9783987411182
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bais, Dominik
Verlag: Verlag Kettler
Untertitel: teil’s teil’s
Produktinformationen "Marco Stanke & Alf Lechner"
Marco Stanke (*1987) wurde 60 Jahre nach Alf Lechner (1925–2017) geboren. Trotzdem weisen ihre künstlerischen Positionen vielschichtige Bezüge auf. In Stankes Malereien ist die Leinwand nicht bloß ein Bildtra¨ger. Seine Arbeiten sind vielmehr räumliche Gebilde aus Nessel, Keilrahmen und Farbe. Stanke faltet, schneidet, biegt, stapelt und durchbohrt die Leinwände und erprobt die körperlichen Grenzen des Bildes, das er in den Raum ausdehnt. Seine Werke sind teils Bild, teils Relief oder Skulptur, und erst im Zusammenspiel dieser unterschiedlichen „Teile“, wie Stanke selbst sie nennt, ergibt sich am Ende das vollständige Bild. Hierin besteht die vordergründigste Verbindung zu Lechner, dessen Skulpturen ebenfalls als Fragmente eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses betrachtet werden müssen. Zentral hierfür ist seine Praxis der Teilung, in deren Folge räumliche Beziehungen zwischen den Fragmenten und den Betrachter*innen erforscht und materialbezogene Herstellungsprozesse offengelegt werden können, ganz im Sinne seiner Maxime: „Durch Teilen ist es möglich, mehr über das Ganze zu erfahren.“ Dieser Ansatz klingt im Titel der Kataloges teil’s teil’s wider, der als Aufforderung zu verstehen ist, tiefer in Materien einzutauchen. Darüber hinaus suggeriert der Titel auch, dass etwas nicht klar zuordbar ist und verweist so auf die Zusammenstellung von Stankes und Lechners Arbeiten und die gemischte Natur des Ausstellungskonzepts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen